Wir setzen selbst Technik auch eher dezent ein. Ich habe zwar immer einen Laptop bei, das aber mehr zum Steuern der Musik oder ab und an für Meister Geister.
Für das Rennen allerdings, da ich das Tool von Gion und die Idee mit den Markern und dem Rennplan so schön fand, sind wir tatsächlich von der Küche ins Wohnzimmer gewechselt, haben es uns am Sofa und dem kleinen Couchtisch bequem gemacht und haben das Rennen am Beamer gespielt.
Das Wechseln ins Wohnzimmer war damit auch immer ein klarer Cut, wann die Helden die Arena betreten. Die Heldengruppe durfte Alev gemeinsam steuern. Ein weiterer Held ist noch mitgeritten um genau das zu tun, was Gion schon ausgeführt hat.
Gerade all die Aktionen zwischen den Rennen und das große Bemühen darum Alev irgendwie zum Favorit zu machen, waren für uns das Spannende. Das gewürzt mit dem eher unfreiwilligen, dann aber szenisch sehr schönen, Ortswechsel hat das Rennen zu einem schönen Abschnitt gemacht, der den Spielern noch heute gut in Erinnerung ist.
Vor JEDEM Rennen (an dem Held oder Alev teilgenommen hat, die anderen werden natürlich nicht ausgespielt), und es gibt ja ein paar, haben wir außerdem auf dem Beamer dieses Video komplett angesehen:
http://www.youtube.com/watch?v=jY80HmKT ... re=related
Ein Video mit alten Kulissen habe ich nicht gefunden, aber mit seiner Musik und Stimmung hat es trotzdem sehr gut gepasst, da die Pausen zwischen zwei Rennen durchaus auch mal etwas länger waren, hat das richtig gut gepasst um in die richtige Stimmung zu kommen und beim Rennen so richtig mitzufiebern.
Gewettet wurde bei uns nicht.