Die Phileasson Saga hat in unserer Spielrunde mit bereits bestehenden Helden begonnen. Im Schnitt hatten diese Helden allerdings erst 2-4 Abenteuer auf dem Buckel, man durfte sie zu dieser Zeit also ruhig noch Anfänger nennen
Die Helden im einzelnen:
Ungrimm, ein Zwerg, der aufgrund eines Unfalls quasi aus Xorlosch, seiner Heimat, verbannt wurde. Unser Allround-Kämpfer.
Mythornius, ein Graumagier aus Festum, allerdings bei einem privaten Lehrmeister gelernt - zudem Exilmaraskaner.
Roban, ein Handwerker (Hirte und Schmied) aus Nostria. Ein rechter Weiberheld, was ihn im Verlauf der Saga noch das ein oder andere Mal in Bedrängnis führte.
Wulf, ein ehemaliger Kleinkrimineller aus Andergast, der seit seinem Ausstieg dort von einigen Leuten gerne wiedergefunden werden würde. Zuständig für die Phex-gefälligen Dinge, die während eines Abenteuers so anfallen.
Wie gesagt, die Helden waren nicht neu erstellt und kannten sich bereits seit einiger Zeit. So kam es dann auch dass sie mit einem Händler zusammen nach Thorwal gekommen sind und dort auch überwintern wollten. Die Einladung zum Fest der Wintersonnenwende ging natürlich auch an die Helden als Gäste Thorwals, und ehe man sichs versah stand man auf Seiten Phileassons auch schon am Beginn der Wettfahrt (das lief recht genauso ab wie es im AB vorgesehen ist). Auch der noch im alten Abenteuer beschriebene Eigor war dabei (ich habe, da wir vor über 3 Jahren angefangen haben, mit dem alten Sammelband begonnen und erst ab dem 7. Abenteuer auf die Neuauflage umsteigen können), ebenso Ynu, Crottet, Raluf, Shaya (natürlich), Ohm, ein Norbarde namens Skarn und ein entflohener Gladiator aus Al'Anfa namens Hakon. Das klingt im nachhinein nach relativ vielen NPCs, und so war es auch .. es wurde recht schnell unübersichtlich, und ich hatte große Probleme jedem NPC pro Spielrunde auch einen kleinen Auftritt zuzuteilen, um in nicht komplett verschwinden zu lassen. Netterweise haben sich die NPCs dann während der Reise immer mehr reduziert
